Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür!
Samstag, 28. Juni 2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr
Wir geben Ihnen gerne einen Einblick in unsere Tätigkeiten und Räumlichkeiten.
Kommen Sie mit dem Team der Tagesstätte und den Vorstandsmitgliedern ins Gespräch. Informieren Sie sich über einzelne Themen vertieft in den 20-Minuten-Infoblocks.
Für das liebliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen und das Tagesprogramm entnehmen Sie dem Flyer.
Neues Angebot für Menschen, die früh von Demenz betroffen sind
Zusätzliche Tagesbetreuung
Nach heutigem Wissen ist das zunehmende Alter das grösste Risiko für eine dementielle Erkrankung. Immer häufiger sind aber auch Menschen vor der Pensionierung von einer Demenz betroffen. Durch die Krankheit erfahren diese Menschen einen tiefen Einschnitt in ihre Lebensplanung. Sie haben andere Herausforderungen zu meistern als Menschen, die nach der Pensionierung an Demenz erkranken.
Der Verein Pilatusblick hat sich entschieden, eine zweite Gruppe für Menschen, die frühbetroffen sind, anzubieten. Ziel dieses neuen Angebots soll es sein, auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Gruppe besser eingehen zu können, ein Ort zum Auftanken, Austauschen und Mitgestalten zu bieten.
Die Gruppe wird die Tage ebenfalls an der Schiltmattstrasse 3, in einer separaten Wohnung auf der gleichen Etage, wie die Gäste in unserer langjährigen Tagesstätte verbringen.
Am 6. Mai starten wir das Angebot der neuen Tagesbetreuung.
Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns an. Frau Isabelle Ruf, Leiterin Tagesstätte, erzählt Ihnen gerne mehr zum neuen Angebot.
Tel. 041 340 47 74 oder E-Mail isabelle.ruf@tagesstaette-pilatusblick.ch
Wo Blumen blühen, lächelt das Herz!
Information Feiertage 2025
An offiziellen Feiertagen bleibt die Tagesstätte Pilatusblick geschlossen. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte unserem Infoblatt.
Die Tagesstätte Pilatusblick ist unter der Rubrik Vereine jeden Monat mit einem Artikel zum aktuellen Geschehen rund um die Tagesstätte und das Thema Demenz vertreten. Diesen Beitrag findet ihr nebst der Ausgabe, die an alle Haushaltungen zugestellt wird, auch auf der Webseite der Gemeinde Horw zum Nachlesen.
«Hirnleistungstraining» jeweils am Dienstag von 09.30 bis 11.00 Uhr
(Leitung Ursula Otto, Gedächtnistrainerin SVGT, Erwachsenenbildnerin)
Ein neuer Kursblock startete am Dienstag, 7. Januar 2025.
Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter der Rubrik "Angebote".
«Musik und Bewegung» jeweils am Montag von 17.30 bis 18.20 Uhr
(Leitung Myrtha Roth, dipl. Musik- und Bewegungslehrerin)
Der nächste Kursblock startet im Herbst am Montag, 20. Oktober 2025.
Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter der Rubrik "Angebote".
Sind Sie an einem Kursbesuch interessiert oder haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 041 340 47 74 oder schreiben Sie uns auf info@tagesstaette-pilatusblick.ch.
Malen mit Margo Mohler, Maltherapeutin
Die Maltherapeutin Margo Mohler führt in die spannende Welt der Kunst ein und regt zu aktivem Tun an. An sechs Vormittagen gestalten die Gäste nach einer gemeinsamen Einführung individuell oder gemeinsam ein Bild. Durch die Beschäftigung mit Farben und verschiedenen Materialien wird das Erleben in der Gegenwart gefördert, Erinnerungen geweckt und Ressourcen entdeckt und erhalten. Auch das aktuelle Befinden kann durch Farben und Formen ausgedrückt werden, eine Möglichkeit, die für Menschen mit Demenz sehr wertvoll sein kann.
Das neue Angebot soll Anregungen bieten, Erinnerungen wecken und durch Farbe und Betätigung die Türe zu freudigen und zufriedenen Momenten öffnen.
Wir sind glücklich über diesen wunderbaren Kurzfilm, der einen schönen Einblick in unsere Tagesstätte und unser Schaffen gewährt. Ein grosses Dankeschön geht an Benno Bühlmann. Dieser Film entstand an unserem letzten Tag der offenen Tür.
Diesen schönen Artikel in der Luzerner Zeitung über die Gründerin unserer Tagesstätte und Ihre Beweggründe könnt ihr unter dem nachfolgenden Link nachlesen.
Da unsere Institution keinen Zuschuss seitens der öffentlichen Hand erhält (ausgenommen ist die Pflegefinanzierung) sind wir auf Spenden angewiesen, um unser Angebot aufrecht erhalten zu können. Jeder Franken zählt. Für höhere Spenden erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbestätigung.
Spendenkonto Verein Pilatusblick - Leben mit DemenzWir sind froh über den Hinweis, ob die Zahlung als Spende oder Mitgliederbeitrag gedacht ist.
Bitte beim Zahlungsgrund entsprechend vermerken. Herzlichen Dank!
E-Banking überweisung
Twint überweisung
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.