Wir sind glücklich über diesen wunderbaren Kurzfilm, der einen schönen Einblick in unsere Tagesstätte und unser Schaffen gewährt. Ein grosses Dankeschön geht an Benno Bühlmann. Dieser Film entstand an unserem letzten Tag der offenen Tür.
Malen mit Margo Mohler, Maltherapeutin
Seit dem 15. Juni 2022 bieten wir in der Tagesstätte Pilatusblick ein Malangebot für unsere Gäste an. Anfangs September startet ein neuer Malblock mit 6 Einheiten à je zwei Stunden.
Die Maltherapeutin Margo Mohler führt in die spannende Welt der Kunst ein und regt zu aktivem Tun an. An sechs Vormittagen gestalten die Gäste nach einer gemeinsamen Einführung individuell oder gemeinsam ein Bild. Durch die Beschäftigung mit Farben und verschiedenen Materialien wird das Erleben in der Gegenwart gefördert, Erinnerungen geweckt und Ressourcen entdeckt und erhalten. Auch das aktuelle Befinden kann durch Farben und Formen ausgedrückt werden, eine Möglichkeit, die für Menschen mit Demenz sehr wertvoll sein kann.
Das neue Angebot soll Anregungen bieten, Erinnerungen wecken und durch Farbe und Betätigung die Türe zu freudigen und zufriedenen Momenten öffnen.
Information Feiertage 2023
An offiziellen Feiertagen bleibt die Tagesstätte Pilatusblick geschlossen. Die genauen Daten entnehmen Sie bitte unserem Infoblatt.
«Hirnleistungstraining» jeweils am Mittwoch von 09.30 bis 11.00 Uhr
(Leitung Ursula Otto, Gedächtnistrainerin)
Wir starten am Mittwoch, 11. Januar 2023 mit einem neuen Kursblock. Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter der Rubrik "Angebote".
Interessiert? Wir freuen uns auf euch!
«Musik und Bewegung» jeweils am Montag von 17.30 bis 18.15 Uhr
(Leitung Myrtha Roth, dipl. Musik- und Bewegungslehrerin)
Wir starten am Montag, 27. Februar 2023 mit einem neuen Kurs. Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter der Rubrik "Angebote".
Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an unter Telefon 041 340 47 74 oder schreiben Sie uns auf info@tagesstaette-pilatusblick.ch.
Diesen schönen Artikel in der Luzerner Zeitung über die Gründerin unserer Tagesstätte und Ihre Beweggründe könnt ihr unter dem nachfolgenden Link nachlesen.
Die Tagesstätte Pilatusblick ist unter der Rubrik Vereine jeden Monat mit einem Artikel zum aktuellen Geschehen rund um die Tagesstätte und das Thema Demenz vertreten. Diesen Beitrag findet ihr nebst der Ausgabe, die an alle Haushaltungen zugestellt wird, auch auf der Webseite der Gemeinde Horw zum Nachlesen.
Da unsere Institution keinen Zuschuss seitens der öffentlichen Hand erhält (ausgenommen ist die Pflegefinanzierung) sind wir auf Spenden angewiesen, um unser Angebot aufrecht erhalten zu können. Jeder Franken zählt. Für höhere Spenden erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbestätigung.
Spendenkonto Verein Pilatusblick - Leben mit Demenz